
Am vergangenen Sonntag kam es bei einem Kreisliga-Spiel in Baden-Württemberg zu einem traurigen Vorfall. Der aus Ghana stammende Angreifer Kebba Mamadou wurde beim Stand von 4:1 zugunsten seiner Mannschaft von mehreren Zuschauern rassistisch beleidigt, wonach dieser unter Tränen das Spielfeld verlassen wollte. "Hey du Schwarzer, hör auf" und "warum trägt ein Schwarzer bei Euch ein weißes Trikot?", soll aufs Spielfeld gerufen worden sein.
Tobias Kummer, Kapitän der Mannschaft, sagte nach der Partie: "Ich war weit weg und habe es selbst nicht gehört. Ich habe nur von Mannschaftskollegen mitbekommen, dass Kebba rassistisch beleidigt wurde. Deswegen haben wir uns entschlossen, das Spiel abzubrechen." Auch Thomas Kummer, Vater des Kapitäns und Vorsitzender des Klubs, äußerte sich zu den Vorfällen. "Jeder kann für sich interpretieren, wie schlimm diese Äußerungen nun waren, für Kebba waren sie furchtbar. Für ihn ist es eine tolle Geste, wie sich seine Mannschaftskollegen hinter ihn gestellt haben."
Auch der Gastgeber aus Weizen räumte für den Abbruch absolutes Verständnis ein. "Der Solidarität der Mannschaft des SC Lauchringen gebührt allen Respekt. Wir sind alle sehr betroffen von der Reaktion des Spielers Kebba Mamadou, die Äußerungen von außerhalb des Platzes haben ihn sichtlich mitgenommen und verletzt. Dies tut uns aufrichtig leid und wir entschuldigen uns für diese Situation bei ihm", schrieb ein Verantwortlicher des Klubs.
Tobias Kummer, Kapitän der Mannschaft, sagte nach der Partie: "Ich war weit weg und habe es selbst nicht gehört. Ich habe nur von Mannschaftskollegen mitbekommen, dass Kebba rassistisch beleidigt wurde. Deswegen haben wir uns entschlossen, das Spiel abzubrechen." Auch Thomas Kummer, Vater des Kapitäns und Vorsitzender des Klubs, äußerte sich zu den Vorfällen. "Jeder kann für sich interpretieren, wie schlimm diese Äußerungen nun waren, für Kebba waren sie furchtbar. Für ihn ist es eine tolle Geste, wie sich seine Mannschaftskollegen hinter ihn gestellt haben."
Auch der Gastgeber aus Weizen räumte für den Abbruch absolutes Verständnis ein. "Der Solidarität der Mannschaft des SC Lauchringen gebührt allen Respekt. Wir sind alle sehr betroffen von der Reaktion des Spielers Kebba Mamadou, die Äußerungen von außerhalb des Platzes haben ihn sichtlich mitgenommen und verletzt. Dies tut uns aufrichtig leid und wir entschuldigen uns für diese Situation bei ihm", schrieb ein Verantwortlicher des Klubs.