
Einige Tage später wurde Ecker bereits operiert und schloss ein Karriereende noch definitiv aus. Doch nach über eineinhalb Jahren Kampf ums Comeback ist es nun leider doch so gekommen, wie es der Goalgetter eigentlich nicht haben wollte: “Die Kreuzband-Operation ist zwar gut verlaufen, aber aufgrund des Knorpelrisses und der Probleme mit den Menisken bleibt das Knie leider instabil”, erklärte Ecker, dass sein Knie keine weiteren Wettkampfspiele zulasse.
Der SV Prellenkirchen möchte seinem verdienten Torjäger, der in zehn aufeinanderfolgenden Jahren in drei verschiedenen Ligen immer mindestens 20 Tore erzielt hat, einen gebührenden Abschied geben. Daher wurde im Rahmen des Sportfestes ein Abschiedsspiel organisiert, bei dem Ecker mit seiner ehemaligen Meister- und Gebietsligamannschaft gegen die aktuelle Kampfmannschaft spielt.
Ecker bleibt seinem Verein jedoch sowohl als Jugendleiter und U7-Trainer als auch als Co-Trainer der Kampfmannschaft weiterhin erhalten. Sein nächstes Ziel wäre die UEFA-B-Lizenz, welche er 2020 in Angriff nehmen möchte.