Durch ein 3:1 holt sich Schmirn in der Partie gegen Pitztal drei Punkte. Auf dem Papier ging Schmirn als Favorit ins Spiel gegen Pitztal – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Schmirn bereits in Front. Mathias Eller markierte in der vierten Minute die Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte der Gastgeber den Vorsprung. In der 44. Minute legte Johannes Eller zum 3:0 zugunsten von Schmirn nach. Der tonangebende Stil von Schmirn spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Jeremias Haueis beförderte das Leder zum 1:3 von Pitztal über die Linie (60.). Schiedsrichter Serdar Celik zeigte Martin Kreidl in der 88. Minute die Ampelkarte, sodass Schmirn in der Folge in Unterzahl agierte. Zehn gegen zehn lautete die Devise ab der 90. Minute, nachdem Markus Scholz von Pitztal die Gelb-Rote Karte erhalten hatte. Am Schluss fuhr Schmirn gegen Pitztal auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
Trotz des Sieges bleibt Schmirn auf Platz zwei.
Die bisherige Saisonbilanz von Pitztal bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach. Wann findet der Gast die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen Schmirn setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutscht.