
Patrick Farkas wird in der kommenden Saison in der Regionalliga Ost auflaufen: Der 30-Jährige wechselt von Bundesligist Hartberg zur SV Oberwart. Das gab der Regionalliga-Aufsteiger am Montag bekannt.
Farkas spielte bereits im Nachwuchs der SV Oberwart, ehe er über den SV Mattersburg den Sprung zu Red Bull Salzburg schaffte. Es folgte der Wechsel zum Schweizer Erstligisten FC Luzern, ehe es ihn im Jänner 2022 zurück nach Österreich und zum TSV Hartberg zog.
Der ehemalige österreichische Nachwuchsnationalteamspieler bringt die Erfahrung von 252 Bundesliga-Einsätzen (6 Tore, 27 Vorlagen) und 64 Spielen in der 2. Liga (4 Tore, 16 Vorlagen) mit. Der Außenbahnspieler wurde mit Salzburg viermal österreichischer Meister und gewann dreimal den ÖFB-Cup.
Oberwarts Präsident Gerhard Horn sagt über den Transfer: „Wir sind überglücklich einen vierfachen österreichischen Meister zukünftig in unseren Reihen zu haben. Die Bemühungen, Patrick zur SVO zu holen, laufen schon seit einiger Zeit. Nach intensiven und langen Gesprächen ist es nun soweit, diesen großartigen Spieler und Menschen als neuen Rechtsverteidiger präsentieren zu dürfen“.
Sportkoordinator Peter Lehner betont: „Es fällt nicht leicht, die Freude über diesen Transfer in Worte zu fassen. Vor allem, da es sich für mich persönlich, zugegebenermaßen, noch etwas surreal anfühlt. Vor nicht allzu langer Zeit hat Faki noch in der Champions League gespielt, nun ist es uns gelungen, ihn ins Informstadion zu holen. Patrick lebt in Oberwart und wird die SV Oberwart auf sämtlichen Ebenen bereichern“.
Der Neuzugang selbst über seinen Wechsel: „Ich freue mich sehr, wieder Teil der SV-Oberwart-Familie zu sein. Die Entwicklung des Vereins und das Umfeld haben mich so überzeugt, wieder zu dem Verein zurückzukehren, wo meine Reise als Fußballer begonnen hat“.
Farkas spielte bereits im Nachwuchs der SV Oberwart, ehe er über den SV Mattersburg den Sprung zu Red Bull Salzburg schaffte. Es folgte der Wechsel zum Schweizer Erstligisten FC Luzern, ehe es ihn im Jänner 2022 zurück nach Österreich und zum TSV Hartberg zog.
Der ehemalige österreichische Nachwuchsnationalteamspieler bringt die Erfahrung von 252 Bundesliga-Einsätzen (6 Tore, 27 Vorlagen) und 64 Spielen in der 2. Liga (4 Tore, 16 Vorlagen) mit. Der Außenbahnspieler wurde mit Salzburg viermal österreichischer Meister und gewann dreimal den ÖFB-Cup.
Oberwarts Präsident Gerhard Horn sagt über den Transfer: „Wir sind überglücklich einen vierfachen österreichischen Meister zukünftig in unseren Reihen zu haben. Die Bemühungen, Patrick zur SVO zu holen, laufen schon seit einiger Zeit. Nach intensiven und langen Gesprächen ist es nun soweit, diesen großartigen Spieler und Menschen als neuen Rechtsverteidiger präsentieren zu dürfen“.
Sportkoordinator Peter Lehner betont: „Es fällt nicht leicht, die Freude über diesen Transfer in Worte zu fassen. Vor allem, da es sich für mich persönlich, zugegebenermaßen, noch etwas surreal anfühlt. Vor nicht allzu langer Zeit hat Faki noch in der Champions League gespielt, nun ist es uns gelungen, ihn ins Informstadion zu holen. Patrick lebt in Oberwart und wird die SV Oberwart auf sämtlichen Ebenen bereichern“.
Der Neuzugang selbst über seinen Wechsel: „Ich freue mich sehr, wieder Teil der SV-Oberwart-Familie zu sein. Die Entwicklung des Vereins und das Umfeld haben mich so überzeugt, wieder zu dem Verein zurückzukehren, wo meine Reise als Fußballer begonnen hat“.