
Die Bundesliga-Saison 2023/24 geht mit zwölf Teams über die Bühne. In der 2. Liga gehen 16 Mannschaften an den Start, darunter gibt es seit dieser Saison wieder die drei bundesländerübergreifenden Regionalligen mit ebenfalls je 16 Teams.
Erst unlängst hatte ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick im „Kurier“ seine Bedenken über die „relative kleine“ Bundesliga geäußert. Der Deutsche plädiert für eine 16er-Liga, die für ihn interessanter sei, „als wenn du nach der Hälfte der Spiele die Punkte halbierst“ – ein Modus, mit dem er sich „nur schwer anfreunden“ könne.
Eine mögliche Aufstockung der Bundesliga würde aus Rangnicks Sicht Talenten zugutekommen. Mit vier Klubs mehr in Österreichs höchster Spielklasse gäbe es nach der Rechnung des Teamchefs – 4x25 – 100 Plätze mehr für Spieler zu vergeben.
Der aktuelle TV-Vertrag läuft allerdings noch bis Sommer 2026, bis dahin kann noch munter debattiert werden.
Erst unlängst hatte ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick im „Kurier“ seine Bedenken über die „relative kleine“ Bundesliga geäußert. Der Deutsche plädiert für eine 16er-Liga, die für ihn interessanter sei, „als wenn du nach der Hälfte der Spiele die Punkte halbierst“ – ein Modus, mit dem er sich „nur schwer anfreunden“ könne.
Eine mögliche Aufstockung der Bundesliga würde aus Rangnicks Sicht Talenten zugutekommen. Mit vier Klubs mehr in Österreichs höchster Spielklasse gäbe es nach der Rechnung des Teamchefs – 4x25 – 100 Plätze mehr für Spieler zu vergeben.
Der aktuelle TV-Vertrag läuft allerdings noch bis Sommer 2026, bis dahin kann noch munter debattiert werden.