
Habib hat den Verein in prekärer Lage übernommen und in den vergangenen drei Saisonen 800.000 Euro an Schulden abgebaut.
Aufgrund der neuen Lage arbeite das Schlusslicht der Regionalliga Ost nun mit Hochdruck an Lösungen. Die Eckpunkte:
- Stand heute werden verschiedene Szenarien durchgespielt, die eine Fortführung des Spielbetriebs bei beiden Kampfmannschaften und im Nachwuchsbereichs ermöglichen sollen. Dabei ist nichts tabu.
- Oberstes Ziel ist es, den Verein in eine gesunde Zukunft zu führen. Befindlichkeiten oder Eigeninteressen sind fehl am Platz, über allem steht der Klub.
- Für neue Schulden oder finanzielle Experimente steht der Vorstand definitiv nicht zur Verfügung. Einen Verbleib in der RLO um jeden Preis wird es nicht geben.
- Aktuell werden Gespräche auf verschiedenen Ebenen geführt, vor allem ist man mit langjährigen Partnern und Sponsoren in einen engen Gedankenaustausch getreten, um den Fortbestand des SC zu ermöglichen.
- Darüber hinaus müssen dringend neue Geldquellen erschlossen werden, um einigermaßen wettkampftauglich zu sein. Das Einsparungspotenzial ist zur Gänze ausgereizt.
- Bis Ende Mai muss Klarheit über den weiteren Weg herrschen. Bei allem Blick auf die RLO soll hinkünftig jedenfalls weiter die Nachwuchsarbeit im Fokus stehen - mit den Juniors an der Spitze.