
Transferkracher für den SC Neusiedl am See: Wie der Verein bekannt gibt, streift Marcel Toth ab Sommer wieder das Trikot der Burgenländer über. Der 33-Jährige wechselte vor 15 Jahren zur zweiten Mannschaft des SK Rapid Wien, es folgten Stationen bei Horn und zuletzt der Vienna und insgesamt 182 Einsätze in der 2. Liga (10 Tore, 17 Vorlagen).
Nun zieht es Toth, der im Zivilberuf mittlerweile Lehrer an der NMS Neusiedl am See ist, zurück ins Burgenland.
„Die Hartnäckigkeit der NSC-Funktionäre hat sich gelohnt. Nach mehreren erfolglosen Versuchen, einen der erfolgreichsten Neusiedler Fußballer der Geschichte in die Heimat zu lotsen ist nun die Zeit gekommen, an die erste Wirkungsstätte seiner Fußballerkarriere zurückzukehren“, freut sich sein alter, neuer Verein über die Rückkehr des Routiniers.
Der Sportliche Leiter Günter Gabriel sagt über den geglückten Transfercoup: „Auch wenn die Transferzeit noch nicht einmal begonnen hat, kann man den Transfer von Marcel ohne Übertreibung als Königstransfer bezeichnen. Mit seiner Erfahrung und seiner Qualität, vor allem aber mit seiner physischen Präsenz, wird er uns im zentralen Mittelfeld enorm weiterhelfen.“
Nun zieht es Toth, der im Zivilberuf mittlerweile Lehrer an der NMS Neusiedl am See ist, zurück ins Burgenland.
„Die Hartnäckigkeit der NSC-Funktionäre hat sich gelohnt. Nach mehreren erfolglosen Versuchen, einen der erfolgreichsten Neusiedler Fußballer der Geschichte in die Heimat zu lotsen ist nun die Zeit gekommen, an die erste Wirkungsstätte seiner Fußballerkarriere zurückzukehren“, freut sich sein alter, neuer Verein über die Rückkehr des Routiniers.
Der Sportliche Leiter Günter Gabriel sagt über den geglückten Transfercoup: „Auch wenn die Transferzeit noch nicht einmal begonnen hat, kann man den Transfer von Marcel ohne Übertreibung als Königstransfer bezeichnen. Mit seiner Erfahrung und seiner Qualität, vor allem aber mit seiner physischen Präsenz, wird er uns im zentralen Mittelfeld enorm weiterhelfen.“