
Krems wurde von der AK NÖ Frauen Landesliga als Austragungsort für die Hallenmeisterschaft gewählt.
Am 26. Jänner 2019 sollten dort alle 12 Teams der Liga aufeinandertreffen – sollten denn die Ladies aus Schwarzenbach mussten kurzfristig absagen.

Hart umkämpft das Spiel um Platz 3, Traiskirchen (blau) gegen Heidenreichstein
Fotocredit: Bert Bauer, NÖFV
Schade – man hätte für diesen Fall eine Ersatzmannschaft (Anm. Bad Vöslau aus der GL) an der Hand gehabt… Lokalmatador Paudorf kam im ersten Spiel somit gleich zu einem 3:0 auf dem grünen Tisch, hielt sich auch sonst recht gut im Turnier. Den Ton geben schließlich aber andere Teams an. Im Kreuzspiel unterlag Traiskirchen dem Vorjahresfinalisten aus Breitenau/Schwarzau im Penaltyschießen, Melk konnte Heidenreichstein mit 2:0 in die Schranken weisen. Im Kleinen Finale drehte Traiskirchen den Spieß dann um, hatte bei den Penaltys gegen Heidenreichstein die besseren Nerven und siegte nach 1:1 mit 2:0 vom Punkt.
Mit Melk und Breitenau standen somit zwei Aufsteiger aus der Saison 2017/18 im Finale – Breitenau war gegen Neudorf in der Relegation erfolgreich, Melk konnte Schweiggers am Feld ausschalten.
In einem ausgeglichenen Spiel war Breitenau (Headerfoto) in der Offensive aufmerksamer und konnte zwei Abwehrfehler der Melkerinnen zu Treffern nutzen. Nach Platz 2 (2018 hinter Erlaa) nun Hallen Champ, Fanreport.com gratuliert herzlich. Gratuliert haben auch Dir Stv. Alfred Kermer von der AK Niederösterreich, NÖFV Präsident Johann Gartner, Stadtrat Albert Kisling in Vertretung von Krems Bürgermeister Resch und Gruppenobfrau Kathi Maschler-Weber, die als Turnierleiterin im Einsatz war.
Fotos: Bert Bauer, NÖFV