
Nach dem Spiel am Samstag in Zwettl legt Thomas Husar sein Traineramt beim USV Scheiblingkirchen-Warth zurück. Das gab der Verein bekannt.
„Ich habe letzten Sommer ausgeholfen, weil mir Mannschaft und Verein sehr am Herzen liegen. Aber jetzt ist es Zeit sportlich getrennte Wege zu gehen, weil ich aus mehreren Gründen denke, nicht der Richtige zu sein - und dann sollte man auch den Weg frei machen. Auch wenn die Ergebnisse absolut nicht gepasst haben, hat sich das Team gut entwickelt, Woche für Woche ansprechende Leistungen gezeigt und ich bin sicher, dass sie dafür in der Rückrunde belohnt werden“, sagt Husar.
Für den sportlichen Leiter Manfred Sperhansl ist die Entscheidung keine Überraschung. „Von Anfang an haben wir eine Zusammenarbeit für die Herbstsaison vereinbart, wobei wir natürlich insgeheim gehofft haben, dass Thomas die ganze Saison fertig machen wird. Andererseits hat ein neuer Trainer nun die Möglichkeit, die gesamte Wintervorbereitung mit der Mannschaft zu arbeiten und sie nach seinen Wünschen einzustellen und zu formen.“
Obmann Simon Weinlich erklärt: „Wir sind Thomas zu großem Dank verpflichtet, dass er im Sommer die Mannschaft zu einem schwierigen Zeitpunkt übernommen und durch seine professionelle und akribische Arbeit stabilisiert hat. Ich spreche sicher für den gesamten Verein von Spielern über Trainer, Funktionäre und vor allem Fans, wenn ich sage, dass Thomas Husar einen Ehrenplatz in den Geschichtsbüchern des USV hat und noch viel wichtiger, dass ihm in Scheiblingkirchen immer alle Türen offenstehen werden.“
Husar war bereits von 2014 bis 2022 Trainer in Scheiblingkirchen und führte die Mannschaft bis in die Regionalliga Ost. Im Sommer 2023 übernahm er dann den Trainerposten erneut. Wer sein Nachfolger wird, ist derzeit noch offen.
Der USV Scheiblingkirchen-Warth belegt in der 11teamsports 1. Landesliga derzeit Rang 13.
„Ich habe letzten Sommer ausgeholfen, weil mir Mannschaft und Verein sehr am Herzen liegen. Aber jetzt ist es Zeit sportlich getrennte Wege zu gehen, weil ich aus mehreren Gründen denke, nicht der Richtige zu sein - und dann sollte man auch den Weg frei machen. Auch wenn die Ergebnisse absolut nicht gepasst haben, hat sich das Team gut entwickelt, Woche für Woche ansprechende Leistungen gezeigt und ich bin sicher, dass sie dafür in der Rückrunde belohnt werden“, sagt Husar.
Für den sportlichen Leiter Manfred Sperhansl ist die Entscheidung keine Überraschung. „Von Anfang an haben wir eine Zusammenarbeit für die Herbstsaison vereinbart, wobei wir natürlich insgeheim gehofft haben, dass Thomas die ganze Saison fertig machen wird. Andererseits hat ein neuer Trainer nun die Möglichkeit, die gesamte Wintervorbereitung mit der Mannschaft zu arbeiten und sie nach seinen Wünschen einzustellen und zu formen.“
Obmann Simon Weinlich erklärt: „Wir sind Thomas zu großem Dank verpflichtet, dass er im Sommer die Mannschaft zu einem schwierigen Zeitpunkt übernommen und durch seine professionelle und akribische Arbeit stabilisiert hat. Ich spreche sicher für den gesamten Verein von Spielern über Trainer, Funktionäre und vor allem Fans, wenn ich sage, dass Thomas Husar einen Ehrenplatz in den Geschichtsbüchern des USV hat und noch viel wichtiger, dass ihm in Scheiblingkirchen immer alle Türen offenstehen werden.“
Husar war bereits von 2014 bis 2022 Trainer in Scheiblingkirchen und führte die Mannschaft bis in die Regionalliga Ost. Im Sommer 2023 übernahm er dann den Trainerposten erneut. Wer sein Nachfolger wird, ist derzeit noch offen.
Der USV Scheiblingkirchen-Warth belegt in der 11teamsports 1. Landesliga derzeit Rang 13.