Kendlbacher: Der Herbst war für Funktionäre, Trainer, Sponsoren, Fans und uns Spieler eine wirkliche Herausforderung. Einerseits gab es die organisatorischen Hürden, welche die Trainer zu bewältigen hatten, andererseits die Problematik, um in einen ordentlichen Spielrhythmus zu kommen. Ein ständiges Auf und Ab.
Der Gedanke, dass ein positiver Fall den Spielbetrieb einstellen könnte, war immer im Hinterkopf, trotzdem ist es uns durch Selbstdisziplin und Achtsamkeit gelungen, dies zu vermeiden. Aus meiner persönlichen Sicht will ich den gesamten Funktionären in der Regionalliga Salzburg ein Lob aussprechen. Sie haben alles Mögliche unternommen, um den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten.
fanreport.com: Wie hältst du dich aktuell fit, wie ist der Kontakt mit der Mannschaft?
Kendlbacher: Wir als Mannschaft haben immer versucht, das Beste aus der heiklen Situation zu machen. Natürlich ist es hin und wieder vorgekommen, dass uns dieses Thema ordentlich auf den Zeiger ging. Doch war es für uns wichtig, gemeinsam auf dem Platz zu stehen und gemeinsam unserem Hobby nachgehen zu dürfen.
Die Situation rund um das Fußballspiel, der immense organisatorische Aufwand, um Zuschauer erlauben zu können, war doch sehr einschneidend und entfachte doch ein ungewohntes Gefühl in uns Spieler. Am schlimmsten empfand ich die Ungewissheit, ob gespielt werden kann oder nicht. Man wusste erst am Tag des Spiels, ob es überhaupt zum Anpfiff kommt. Jedoch versuchte unser Trainerteam durch sehr gute Organisation an Spieltagen, wie an Trainingstagen, einen stabilen Ablauf herzustellen, um zumindest unseren Part erfüllen zu können. Dies ist auch gelungen!
fanreport.com: Zum Sportlichen: Wie zufrieden warst du mit den bisherigen Spielen, wo ist noch Luft nach oben, was war gut?
Kendlbacher: Dadurch, dass ich einige Spiele krankheits- oder verletzungsbedingt gefehlt habe, bin ich nicht der, der über die Spiele großartig urteilen kann. Ich bin der Meinung, dass in unserem Team eine top Stimmung herrscht, Qualität und Mentalität harmonieren. Heimsiege wie gegen Seekirchen und Wals-Grünau zeigen eindeutig die Stärken unserer Mannschaft. Unsere Konstante wollen wir auf diesem Level steigern.