
Das ehemalige Bundesliga-Stadion in Grödig erlebte jüngst in stimmungsvolles Prestigeduell zwischen Austria Salzburg und Red Bull Salzburg. Die rund 4.000 Zuschauer fassende Arena wird in Zukunft wohl aber keine Spiele der Austria mehr beherbergen. Wie die „Krone“ berichtet, ist die Idee, dass die Stadt Salzburg das Stadion mietet und dann Vereinen wie der Austria gegen Bezahlung der Betriebskosten zur Verfügung stellt, wohl vom Tisch.
Die Gemeinde Grödig hätte sich als Bedingung einen fixen Kreisverkehr bei der Abfahrt Salzburg Süd gewünscht, was vonseiten des Landes Salzburg wohl aber nicht erfüllt wird.
Damit rückt der aktuelle Standort in Maxglan wieder in den Fokus: Salzburgs amtierender Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) bemüht sich um eine unbefristete Baubewilligung für die Fan-Tribüne und das Flutlicht in Maxglan. Zudem soll eine Lärmschutzwand zum Anrainerschutz für 350.000 Euro errichtet werden.
Die Gemeinde Grödig hätte sich als Bedingung einen fixen Kreisverkehr bei der Abfahrt Salzburg Süd gewünscht, was vonseiten des Landes Salzburg wohl aber nicht erfüllt wird.
Damit rückt der aktuelle Standort in Maxglan wieder in den Fokus: Salzburgs amtierender Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) bemüht sich um eine unbefristete Baubewilligung für die Fan-Tribüne und das Flutlicht in Maxglan. Zudem soll eine Lärmschutzwand zum Anrainerschutz für 350.000 Euro errichtet werden.