
Bei der Generalversammlung des FC Wacker Innsbruck haben die Mitglieder die strategische Partnerschaft mit dem MLS Club LAFC mit einer Mehrheit von 98 Prozent bestätigt. Das gab der Verein in einer Aussendung bekannt.
Diese strategische Partnerschaft ebne den Weg für die finanzielle und wirtschaftliche Stabilität des Vereins, für die sportliche Weiterentwicklung und für die langfristige Wieder-Etablierung des FC Wacker Innsbrucks im österreichischen Profifußball.
"Wir freuen uns sehr, dass wir bei der heutigen Abstimmung die Unterstützung der Mitglieder erhalten haben. Das zeigt, dass alle an diese Partnerschaft glauben. Wir können es kaum erwarten mit der Zusammenarbeit zu beginnen - die Zukunft beginnt jetzt!", so Präsident Hannes Rauch über das Engagement des Los Angeles Football Club.
Benny Tran, Vizepräsident des LAFC, war ebenfalls bei der Jahreshauptversammlung anwesend: "Wir fühlen uns geehrt, in diesen Verein zu investieren und mit den legendären Fans und Unterstützern langfristig zusammenzuarbeiten, um dieses Team wieder aufzubauen und den Verein zurück zu Spitzenfußball und Siegen zu führen."
Diese strategische Partnerschaft ebne den Weg für die finanzielle und wirtschaftliche Stabilität des Vereins, für die sportliche Weiterentwicklung und für die langfristige Wieder-Etablierung des FC Wacker Innsbrucks im österreichischen Profifußball.
"Wir freuen uns sehr, dass wir bei der heutigen Abstimmung die Unterstützung der Mitglieder erhalten haben. Das zeigt, dass alle an diese Partnerschaft glauben. Wir können es kaum erwarten mit der Zusammenarbeit zu beginnen - die Zukunft beginnt jetzt!", so Präsident Hannes Rauch über das Engagement des Los Angeles Football Club.
Benny Tran, Vizepräsident des LAFC, war ebenfalls bei der Jahreshauptversammlung anwesend: "Wir fühlen uns geehrt, in diesen Verein zu investieren und mit den legendären Fans und Unterstützern langfristig zusammenzuarbeiten, um dieses Team wieder aufzubauen und den Verein zurück zu Spitzenfußball und Siegen zu führen."