
Antenor Pereira Junior, kurz Antenor, läuft künftig in Bregenz auf. Der 19-jährige Defensivspieler wechselt aus seiner Heimat ins Ländle. Antenor war als 16-Jähriger Finalist der U17-Staatsmeisterschaft von Santa Catarina und spielte zuletzt in der Campeonato Paulista Segunda Divisão, einer der vierthöchsten Spielstufen Brasiliens und dem Bewerb des Staates São Paulo.
Ebenfalls nach Bregenz wechselt Mittelfeldregisseur Sani Musah. Der 28-Jährige bringt Erstliga-Erfahrung aus der Ghana Premier League mit, 2017 wechselte er nach Österreich.
Mit Offensivspieler Gabryel stößt zudem ein weiterer Brasilianer zum Verein. Gabryel Monteiro de Andrade, kurz Gabryel, wechselte 2017 aus seiner Heimat zu Austria Lustenau.
Maksym Potopalskyi soll indes die Abwehr von SW Bregenz verstärken. Der 22-jährige Ukrainer spielte in der zweithöchsten und dritthöchsten Spielklasse seines Heimatlandes, ehe er wegen des Krieges bei Verwandten in Vorarlberg unterkam und beim SV Frastanz eine neue fußballerische Heimat fand.
Ebenfalls nach Bregenz wechselt Mittelfeldregisseur Sani Musah. Der 28-Jährige bringt Erstliga-Erfahrung aus der Ghana Premier League mit, 2017 wechselte er nach Österreich.
Mit Offensivspieler Gabryel stößt zudem ein weiterer Brasilianer zum Verein. Gabryel Monteiro de Andrade, kurz Gabryel, wechselte 2017 aus seiner Heimat zu Austria Lustenau.
Maksym Potopalskyi soll indes die Abwehr von SW Bregenz verstärken. Der 22-jährige Ukrainer spielte in der zweithöchsten und dritthöchsten Spielklasse seines Heimatlandes, ehe er wegen des Krieges bei Verwandten in Vorarlberg unterkam und beim SV Frastanz eine neue fußballerische Heimat fand.