„Unser Ziel bleibt klar: eine starke Nachwuchsarbeit und eine kontinuierliche Weiterentwicklung im Erwachsenenfußball – mit Herz, Einsatz und Waidhofner Identität“, heißt es von den Verantwortlichen der SG Waidhofen unter der Leitung von Wolfgang Komatz.
In die neue Saison in der Gebietsliga West gehen die Waidhofener mit insgesamt zwölf jungen Spielern aus Waidhofen. „Ein starkes Zeichen für die nachhaltige Aufbauarbeit des Vereins und das klare Bekenntnis zur regionalen Identität“, heißt es vom Verein in einer Aussendung.
Sieben Neue hat die SG Waidhofen zudem im Sommer dazugeholt: So kommt Karim Sallam aus der 2. Landesliga von Haitzendorf. Er soll den Angriff mit Tempo und Durchschlagskraft verstärken. Die Defensive stabilisieren soll Florian Schleindlhuber, der von Landesligist Ardagger für die Innenverteidigung geholt wurde.
Dominik Kammerhofer und Andreas Eder wechseln aus Seitenstetten nach Waidhofen und sollen dem zentralen Mittelfeld spielerische Tiefe und Variabilität verleihen. Ebenfalls aus Seitenstetten wechselt mit Philip Zatl ein defensiver Allrounder mit großer Einsatzbereitschaft. Paul Bognermayer (AFW) ist ein Mann fürs Mittelfeld und mit viel Entwicklungspotenzial. Stefan Hofmarcher kommt von Sonntagberg als zweiter Torwart.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen