Suche
Close this search box.

Zwischen Arnautovic-Transfer, Investor-Einstieg und neuem Nationalstadion

Die Unterhaus-Vereine haben auch heuer wieder höchst kreative April-Scherze aus dem Ärmel geschüttelt.
Fotocredit: Pixabay

Den 1. April haben Österreichs Fußballvereine mit einfallsreichen Storys einmal mehr hochleben lassen. Einen Auszug der kreativsten April-Scherze lest ihr hier:

Arnautovic, Thomas Müller und Cristiano Ronaldo

Gleich zweimal ins Unterhaus gewechselt ist demnach ÖFB-Star Marko Arnautovic: Der 35-Jährige wechselt einerseits zum USC Mank, wie der Verein aus der niederösterreichischen 1. Klasse West/Mitte verkündet. „Der Top-Stürmer will eine neue Herausforderung annehmen und den USC Mank mit seiner Erfahrung an die Spitze führen. Die ersten Trainingseinheiten sind bereits geplant – die Fans können sich auf pure Fußball-Magie freuen!“

Gleichzeitig wechselt Arnautovic zum SV Gaissau nach Vorarlberg. „Die Mischung aus Spaß und Ernsthaftigkeit macht diesen Wechsel so spannend. Arnautovic bringt nicht nur sein Talent mit, sondern auch die Möglichkeit, eine Gemeinschaft zu inspirieren und zusammenzuwachsen“, schreibt der Verein aus der 1. Landesklasse.

Ebenfalls große Transfers verkünden der SV Anthering aus Salzburg und SK Zell am Ziller aus Tirol: So schnappen sich die Antheringer Thomas Müller, dessen Vertrag beim FC Bayern bekanntermaßen nicht verlängert wird. Gleich noch eine Etage höher greift der SK Zell am Ziller, der die Verpflichtung von Superstar Cristiano Ronaldo verkündet. Die Tiroler Berge würden den Portugiesen an seine Heimat Madeira erinnern, schreibt der Unterhaus-Verein.

Großinvestoren und Manchester City

Beim FC Schruns wird künftig groß gedacht: Wie der Vorarlberger Landesligist bekannt gibt, will ein spanischer Investor beim Verein einstiegen und dafür rund fünf Millionen Euro investieren. „Ziel des Vorhabens ist es, den FC Schruns als Nachwuchsschmiede für einen der spanischen Top-Vereine zu etablieren und somit die Weichen für eine vielversprechende Zukunft zu stellen“, schreibt der FC Schruns.

Auch beim SV Gerasdorf / Stammersdorf steigt ein Investor ein. „Ein österreichischer Unternehmer mit internationalem Hintergrund wird ab Sommer 2025 als strategischer Investor bei unserem Verein einsteigen“, heißt es vom Wiener Stadtligisten. Professionalisierung, Ausbau der Infrastruktur und natürlich auch der Aufstieg in höhere Ligen seien das Ziel.

Manchester City und Scheiblingkirchen-Warth werden in Zukunft häufig im selben Satz fallen: Wie der niederösterreichische Landesligist bekannt gibt, wird der Verein mit sofortiger Wirkung Mitglied der renommierten City Football Group (CFG) – dem globalen Fußballnetzwerk rund um Manchester City.

Damit einher geht die Errichtung eines CFG-Trainingszentrums am Pittentalstadion, die offizielle Umbenennung des Vereins in „Scheibling City“ sowie eine exklusive Nachwuchseinheit in Scheiblingkirchen geleitet von Superstar Erling Haaland.

Habemus Nationalstadion

Endlich erhält Österreich ein neues Nationalstadion! Wie der SC Mannswörth bekannt gibt, gab es grünes Licht für ein neues Nationalstadion, das in Mannswörth errichtet werden soll. „Unser Obmann bewies dabei auch Verhandlungsgeschick, denn alle Mannschaften des SCM dürfen in Zukunft am Trainingsareal des ÖFB ihre Trainings abhalten und die Spiele im Nationalstadion durchführen“, schreibt der Wiener Stadtligist.

Neue Vereinsfarben gibt es beim SV Schwechat: Der Wiener Stadtligist wechselt von Blau-Weiß auf Rot-Weiß. „Blau ist schön, aber Rot bringt mehr Feuer ins Spiel!“, lautet die offizielle Begründung. Die neuen Trikots können bereits bestellt werden – Glitzereffekt inklusive.

Eine Ligareform verkündet indes der SV Tillmitsch: So ziehe man sich aus der Landesliga mit Saisonende zurück und spiele künftig in der Weinlandliga. „Gemeinsam mit zahlreichen Vereinen wurde die Neuerung beschlossen, dabei heißt es Derbys ohne Ende. Mit im Boot sind der DSC, Gleinstätten, Gamlitz, St. Veit, Rebenland, Frauental, Gralla, Leibnitz, uvm“, schreiben die Steirer.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Das könnte dich auch interessieren